Elektrische Heiz- und Kühllösungen für die Industrie

Widerstandsthermostate auf Fässern

Definitionen und Allgemeines

Sortiment an Widerständen auf Fässern
Barrel Resistance
Widerstand Zoomfässer
Sortiment an Widerständen auf Fässern
Barrel Resistance
Widerstand Zoomfässer

Tauchheizkörper mit Heizwiderständen auf Heiztrommeln wurden entwickelt, um Flüssigkeiten (Wasser, Öl, Heizöl, Glykol, Säure, Soda, Bitumen ...) direkt oder über ein Schutzrohr aus Edelstahl (304L oder 316L) oder lange Metallteile (Tabletts, Formen ...) durch natürliche oder erzwungene Konvektion bis zu 15 kW, 400 V mono oder tri zu erhitzen.

Sie bestehen aus Widerständen aus Nickel-Chrom-Draht, die zu Strängen gewickelt und in elektrisch isolierenden Speckstein-Elementen, den sogenannten Tonnen, montiert sind, die auf eine Gewindemuffe (metrisches Gewinde oder Gasgewinde) geschraubt oder auf einen Gegenflansch montiert sind, der den Normen EN 1092-1 oder ASME B16.5 entspricht. Die beheizbare Länge kann mehrere Meter betragen und wird durch die Bedingung des maximalen Stroms begrenzt.

Diese Technologie ermöglicht den Austausch des Heizwiderstands, ohne dass der gesamte Heizstab zerlegt werden muss und ohne dass der Behälter mit der zu erhitzenden Flüssigkeit abgelassen werden muss.

Umsetzung

Technische Daten

Diese RSB-Heizstäbe bestehen aus :

  • Widerstandsdrähte aus Nickel-Chrom, die zu Strängen gewickelt und in elektrisch isolierende Elemente eingebaut werden.
  • Barrels, zylindrische Elemente aus Keramik (Steatit), in denen die Widerstandsdrähte gewickelt sind.
  • Elektrische Anschlussklemmen für die Versorgung des Heizstabs. Verschiedene Modelle von Klemmen möglich (mit Gewinde, Loch, flach, Faston) oder direkte Ausgänge über Drähte.
  • Die (optionale) Schutzhülse aus Edelstahl (304L und 316L), die den Widerstand auf Zylindern enthält, kann direkt an die Behälterwand geschweißt, auf eine Gewindemuffe (metrisches oder Gasgewinde) geschraubt oder auf einen Gegenflansch montiert werden, der den Normen EN 1092-1 oder ASME B16.5 entspricht.
  • Eine elektrische Abdeckung (optional) aus Polyamid, die die Anschlüsse des Heizelements für den Anschluss der Stromversorgung, die über eine Dichtung mit dem Tauchsieder verbunden ist, vor physischen Einflüssen schützt.

Zubehör

Die Heizwiderstände auf Zylindern können mit :

  • Einem Regel- oder Sicherheitsgerät (Pt100-Fühler, Thermoelement oder Thermostat), das in einer Tauchhülse installiert ist, um die Temperatur der Flüssigkeit oder des Heizelements zu messen.
  • Eine Dichtung aus verschiedenen Materialien (Faser, Metalloplastik usw.)
  • Einem Erdungsstab mit Gewinde, der mit einem Ring verbunden ist, der das Gerät mit der Erde verbindet.

Empfehlungen

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung

Überprüfen Sie, ob Der Durchmesser des Schutzrohrs (bei Flüssigkeits- oder Gasheizung) mit dem der Zylinder kompatibel ist: Er sollte so eng wie möglich an den der Zylinder angepasst sein, wobei deren Toleranz zu berücksichtigen ist.

Stellen Sie sicher, dass Das Innere des Schutzrohrs oder der Bohrung ist absolut sauber und frei von Metallspänen,
von Wasser, Feuchtigkeit oder Öl.

Montage und Anschluss

Verwenden Sie vorzugsweise Glühstrümpfe und Anschlussdosen zum Erwärmen von Flüssigkeiten.

Für Anwendungen, bei denen die Temperatur im Inneren der Schutzhülse 500 °C übersteigen könnte, entfernen Sie den mittleren Stab bei der Montage: In diesem Fall ist nur die horizontale Montageposition möglich.

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um sich für die Stelle als : Widerstandsthermostate auf Fässern

* Alle diese Felder müssen ausgefüllt werden

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Folgendes vorzuschlagenIhre Initiativbewerbung

* Alle diese Felder müssen ausgefüllt werden