Elektrische Heiz- und Kühllösungen für die Industrie

Berechnungstool - Heizleistung einer zirkulierenden Flüssigkeit oder eines Gases

1 1
1.01 0.96
1.03 0.92
1.04 0.86
1.06 0.81
1.08 0.76
1.01 0.98
1.02 0.96
1.03 0.92
1.04 0.89
1.05 0.84
0.43 0.95
0.9 0.5
1.17 0.4
1.29 0.24
0.77 0.48
1.25 0.25
3.2 0.12
0.75 0.5
2 0.2
0.09 3.4
1.42 0.22
0.59 0.49

Definition der zu erhitzenden Flüssigkeit

Berechnen Sie hier die Leistung, die nötig ist, um ein Fluid (Flüssigkeit oder Gas), das kontinuierlich durch einen Erhitzer oder ein Luftheizregister fließt, in einem einzigen Durchgang auf Temperatur zu bringen.

Die Temperaturdifferenz zwischen Einlass und Auslass ist nach mehreren Minuten Betrieb für einen festen Zustand garantiert. Beim Start ist es nicht möglich, die gewünschte Austrittstemperatur sofort zu erreichen, da das gesamte Material, d. h. das Gehäuse des Erhitzers, das Gehäuse der Rohrschlange und das Rohr der Widerstände, Raumtemperatur hat.

→ Diese Berechnung ist nicht anwendbar, wenn das Fluid durch sukzessives Durchlaufen des Erhitzers allmählich erwärmt wird.

Weitere Informationen über die Methode zur Berechnung der Heizleistung einer zirkulierenden Flüssigkeit oder eines Gases finden Sie hier.

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für die Stelle als : Berechnungstool - Heizleistung einer zirkulierenden Flüssigkeit oder eines Gases

* Alle diese Felder müssen ausgefüllt werden

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Folgendes vorzuschlagenIhre Initiativbewerbung

* Alle diese Felder müssen ausgefüllt werden